
Das Rahmenschloss, auch Schwenkbügelschloss genannt, ist die einfachste Variante eines Fahrradschlosses. Es dient als Wegfahrsperre für das Fahrrad, indem zwischen die Speichen des Hinterrades ein Metallstift geschoben wird. Damit wird mit einem stabilen Riegel im Speichenweg das Drehen des Rades unmöglich. Am Fahrrad fest installiert, hat es den Vorteil, dass es schnell und unkompliziert funktioniert und stets einsatzbereit ist. Allerdings kann das Fahrrad nicht an festen Punkten angeschlossen werden. Mit purer Gewalt und ohne Werkzeug haben Langfinger ein leichtes Spiel. Hochwertige und stabile Marken-Rahmenschlösser hingegen bieten durchaus guten Schutz. Gegenüber einfachen, nur einseitig angebrachten Steckschlössern ist bei den Qualitäts-Rahmenschlössern der Riegel ringförmig bzw. als beidseitig gelagerter Schwenkriegel ausgeführt. Spezial gehärtete Bügel und ein schlagzähes Gehäuse gehören ebenso zum Standard eines Rahmenschlosses. Günstig ist es, wenn bei längerer Abwesenheit die Sperre durch ein zusätzliches Fahrradschloss ergänzt wird.
Fahrrad Rahmenschloss Test
Auch Stiftung Warentest hat Rahmenschlösser im letzten Fahrradschloss Test untersucht. Das sind die Ergebnisse. Alle Details und Endnoten erfahren Sie auf test.de (kostenpflichtig)
Weitere Rahmenschloss Bestseller
- SET:- Rahmenschloss mit optional verwendbarer ABUS Anschlusskette und Transporttasche ST5850 zur Befestigung am Fahrrad
- DOPPELT SICHER:- Zweirad lässt sich durch die Kette zusätzlich absichern - einfach ins zusätzliche Schlossgehäuse des Rahmenschlosses stecken
- RAHMENSCHLOSS:- Wegfahrsperre mit 8,5 mm starkem Verriegelungsbügel - Gewicht 520 g, Höhe 109 mm, Breite 59 mm - ABUS-Sicherheitslevel 7 zur Sicherung guter Räder
- ANSCHLUSSKETTE:- Adaptor Chain ACH 6KS/85 = schwarze Rahmenschlosskette mit 6 mm starker Vierkantkette aus gehärtetem Stahl | 85 cm lang | 760 g schwer
- SCHLÜSSEL:- inkl. 2 Schlüssel - Schlüssel lässt sich abziehen, wenn das Rahmenschloss geöffnet ist
- WEGFAHRSCHUTZ: Das praktische Rahmenschloss wird direkt am Fahrrad befestigt - es verhindert das unbefugte Benutzen des Rades
- MATERIAL: Bügel, Gehäuse und tragende Teile des Verriegelungsmechanismus sind aus speziell gehärtetem Stahl
- NR-VERSION: Der Schlüssel kann im geöffneten Zustand des Schlosses abgezogen werden, sodass er nicht im Zylinder stecken bleiben muss
- DETAILS: 8,5 mm starkem Verriegelungsbügel - Gewicht 520 g, Höhe 109 mm, Breite 59 mm - inkl. 2 Schlüssel - ABUS-Sicherheitslevel 7, zur Sicherung guter Räder
- ZWEITSICHERUNG: Dank zusätzlichem Schlossgehäuse kann eine ABUS Rahmenschlosskette CHAIN als Zweitsicherung hinzugefügt werden (optional - nicht im Lieferumfang enthalten)
- 70 mm Durchlaufbreite für besonders breite Reifen
- Für Montage an der Pletscherplatte oder den Sitzrohrstreben
- Mit quadratischer Kette, 5,5 x 5,5 x 1.000 mm, mit schwarzem Textilüberzug
- Mit Befestigungsmaterial
- Sicherheitsstufe 12
- In dieses Rahmenschloss passt eine DPI, RLC Plus und RLC Plug-In-Kette oder alle Plug-In-Kabels
- Kindersicherung: Schloss kan während der Fahrt nicht unabsichtlich geschlossen worden
- Es verfügt über die Zertifizierungen ART*2 und Sold Secure Silver
- Ringschloß
- mit abnehmbarem Distanzstück zur Montage an der Pletscherplatte
- Die Entfernung zwischen die Befestigungsschrauben beträgt 28 mm.
- schwarz
- SET: Rahmenschloss mit optional verwendbarer ABUS Anschlusskette und Transporttasche ST5950 zur Befestigung am Fahrrad.Verschlussmechanismus zum einfachen Anschließen von Zubehör im Schlossgehäuse
- DOPPELT SICHER: Zweirad lässt sich durch die Kette zusätzlich absichern - einfach ins zusätzliche Schlossgehäuse des Rahmenschlosses stecken
- RAHMENSCHLOSS: Wegfahrsperre mit 8,5 mm starkem Verriegelungsbügel - Gewicht 680 g, Höhe 107 mm, Breite 59 mm - ABUS Plus Zylinder für hohen Schutz vor Picking
- ANSCHLUSSKETTE: Adaptor Chain ACH 6KS/85 = schwarze Rahmenschlosskette mit 6 mm starker Vierkantkette aus gehärtetem Stahl | 85 cm lang | 760 g schwer
- SCHLÜSSEL: inkl. 2 Schlüssel - Schlüssel lässt sich abziehen, wenn das Rahmenschloss geöffnet ist
- ✅ 2 Schlösser mit einem Schlüssel zu bedienen. 90 cm ummantelte Stahlkette mit Textil zum Ringschloss für doppelte Sicherheitsstufe.Ideal für die schnelle, kurzfristige Absicherung in der Stadt.
- ✅ Starker Stahlbügel, Umweltfreundlicher Chrome-Schutz gegen Rost.
- ✅ Einfache Montage mit mitgeliefertem Montagezubehör an die zwei vorhandenen Bohrungen/Gewindebuchsen an den Sattelstreben, welche bei allen gängigen Fahrrädern bereits von Werk aus vorhanden sind.
- ✅ Sicherheits-Wende-Schlüssel für höheren Schließkomfort. Der Schlüssel bleibt nach dem Abschließen im Speichenschloss gegen ungewollten Verlust gesichert. Das Schloss wird fest am Fahrrad Rahmen montiert.
- ✅ nean Fahrradschlösser sind sicher. Deshalb erhalten Sie beim Abschluss einer Fahrradversicherung eine Vergünstigung. Ein entsprechender Gutschein für die Vergünstigung wird beim Kauf in der Regel mitgeschickt.
- Anti-Bohr-Zylinder
- gehärteter Stahlbügel
- ergonomischer Bedienknopf
- Kindersicherung
- Klappschlüssel
- WEGFAHRSPERRE: Das Fahrradschloss ist fest montiert, sodass im geschlossenenen Zustand ein Riegel die Speichen blockiert - das Rad kann nicht einfach weggeschoben werden
- MATERIAL: Bügel, Gehäuse und tragende Teile des Verriegelungsmechanismus sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt
- NR-VERSION: Der Schlüssel kann im geöffneten Zustand des Schlosses abgezogen werden, sodass er während der Fahrt nicht im Zylinder stecken bleibt (2 Schlüssel inkl.)
- DETAILS: Speichenschloss mit ABUS-Sicherheitslevel 9 - 8,5 mm starker Verriegelungsbolzen, Gewicht 700 g, max. Schutzblechbreite 75 mm, max. Reifenbreite 56 mm, max. Durchlaufhöhe 100 mm
- KETTENANSCHLUSS: optional erhältliche Einsteckkette oder ein Kabel kann in das Schlossgehäuse des Rahmenschlosses gesteckt werden - beim Abschließen wird beides verriegelt
- Praktisches Set- In dem großen Set enthalten ist das AXA Imenso Large 90mm Rahmenschloss inklusive 2 Schlüssel, die passende AXA ULC130 Einsteckkette und ein Edge Ringschloss zur einfachen Befestigung an Ihrem Fahrradrahmen. Inklusive einem MSZweirad Reflexband.
- Hohe Sicherheit- Das Rahmenschloss wird mit dem Edge Befestigungsmaterial fest montiert am Fahrrad. Erst bei Gebrauch schließt sich der Riegel von dem Schloss und blockiert die Speichen des Fahrrads. Das verhindert das unbefugte Wegschieben Ihres Rads. Der Schlüssel kann nicht entfernt werden, wenn das Schloss geöffnet ist.
- Sicheres Material- Das AXA Rahmenschloss schloss bietet mit seinem Anti-Bohr-Zylinder und dem Bügel aus gehärtetem Stahl optimale Sicherheit. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Fahrrad Schloss mit seinem ART2-Gütezeichen in den Niederlanden für die Fahrradversicherung zugelassen ist.
- Maße- Dank der extra breiten Öffnung von über 75mm passt dieses Fahrradschloß problemlos auf Fahrräder mit Ballonreifen oder breiten Schutzblechen. Breite Schloss: 170mm, Länge Kette: 1300mm, Länge Befestigungsmaterial: 195mm
- Zusätzliche Sicherung- Für das Security Level 15 haben Sie im Lieferumfang die Einsteckkette AXA Plug in Kette mit dabei. Die Kette besteht aus 5,5mm dicken Stahlglieder und hat eine Länge von 140cm. Damit können Sie das Rahmenschloss erweitern und ihr Fahrrad z.B. an einer Laterne oder Zaun befestigen.
Gut gegen Spontandiebstähle
Hauptargument bei der Entscheidung für ein Rahmenschloss ist sicherlich die Schnelligkeit. Hoch im Kurs stehen die Rahmenschlösser von Abus. Sie sind qualitativ sehr hochwertig, haben zwei oder mehr Schlüssel und liegen preislich sehr günstig. Es sollte jedoch klar sein, dass Rahmenschlösser keine vollwertiges Fahrradschloss ersetzen können. Daher dienen Rahmenschlösser eine gute Möglichkeit Spontandiebstähle zu verhindern. Wer aber mehr Sicherheit benötigt, der sollte zusätzlich auf ein weiteres Schloss setzen. Wir empfehlen hier die Verwendung eines Bügel- oder Faltschlosses.
Die Montage
Das Rahmenschloss wird an der gelochten Hinterbaustrebe montiert oder an einer Gepäckträgerplatte fest angebracht. Das ständige an- und abmontieren des Schlosses entfällt. Nicht nur an Trekking- oder Cityrädern kommt das Rahmenschloss zum Einsatz, es kann auch an älteren Modellen oder Rennrädern, die über eine entsprechende Radkonstruktion verfügen, nachträglich angebracht werden.
Vorteile eines Rahmenschlosses
Der größte Vorteil ist wohl, dass das Rahmenschloss fest mit dem Radrahmen verbunden ist und somit immer verfügbar ist. Das Schloss kann also nicht zu Hause vergessen werden. Außerdem kann das Fahrrad schnell abgeschlossen werden und schützt bei Spontandiebstählen Es bietet einen guten Schutz bei niedrigem Diebstahlrisiko und wird für die Absicherung von günstigen Fahrrädern empfohlen. Die Montage ist zudem einfach und unkompliziert.
Nachteile von Rahmenschlössern
Ein Rahmenschloss bietet allein jedoch wenig Schutz vor Diebstahl, weil das Rad nicht an feststehenden Objekten angeschlossen werden kann. Ein Wegtragen des Fahrrades ist also kein Problem für einen Fahrraddieb. Zu empfehlen ist daher die Nutzung eines zweiten Fahrradschlosses wie beispielsweise Bügelschloss oder Faltschloss.
Andere Fahrradschloss Bauformen:
Bügelschloss Test | Faltschloss Test | Kettenschloss Test | Zahlenschloss | Kabelschloss |
---|---|---|---|---|